Total War: ROME II - Wrath of Sparta Campaign Pack PC - DLC

Plattform
Bewertung
-
Special Price 5,39 $ RRP 18,79 $
-71%
Download
Schneller Kauf
pay by card logo Debit- oder Kreditkarte
AKTIVIERBAR IN Vereinigte Staaten
Limited stock available at this price!
Zur Zeit auf Lager
Code wird digital an Dich ausgeliefert
LOGGE DICH EIN UND VERDIENE 1% CASHBACK IN BELOHNUNGSPUNKTEN BEIM EINKAUF
Erscheinungsdatum
16 Dez. 2014
Bewertung
-
Spielentwickler
Creative Assembly
Steam Plattform
Steam
HERAUSGEBER
Sega
Lieferung
Sofortige Lieferung
Sprache
Deutsch Englisch Spanisch Französisch Italienisch Polisch Russisch Tschechisch Türkisch

Holen Sie sich Ihren Sofort-Download mit CDKeys.com

Dieses Produkt enthält Total War: ROME II - Wrath of Sparta Campaign Pack PC - DLC. Basisspiel erforderlich

Die 3 wichtigsten Gründe, Total War: ROME II - Wrath of Sparta Campaign Pack PC - DLC zu spielen

  1. Die Karte bringt 12 neue Wunder ans Licht, darunter die Ruinen von Troja, den Tempel des Zeus und die Königsgräber von Makedon.
  2. Athen (Athenai), Korinth (Korinthos), Sparta und Boiotien sind alle in Zorn Spartas spielbar, wobei jedes seine eigenen Faktionsmerkmale, Einheitenlisten, Herausforderungen und geografischen Ausgangspunkte mitbringt.
  3. Die Griechen der damaligen Zeit waren begeisterte Athleten, und die jährlichen Wettkämpfe der Olympischen Spiele, der Pythischen Spiele, der Sithmian- und der Nemeischen Spiele sind vertreten

Über Total War: ROME II - Wrath of Sparta Campaign Pack PC - DLC

  • Wrath of Sparta führt eine völlig neue, epische Kampagnenerweiterung für Total War: ROME II ein, die sich ausschließlich auf die hellenische Welt konzentriert und die Spieler in die turbulenten Ereignisse der ikonischen Peloponnesischen Kriege stürzt. 432 v. Chr. nehmen die Unruhen in den griechischen Stadtstaaten zu. Bei einer Zusammenkunft der Peloponnesischen Liga hat sich das wohlhabende Athen die Feindschaft Spartas, Korinthos und der Boiotischen Liga verdient und das heikle politische Gleichgewicht über den Punkt ohne Wiederkehr hinaus gekippt
  • Während die anderen Fraktionen ein loses Bündnis gegen die Arroganz Athens eingehen, hat jeder Staat seine eigene Agenda. Die Zukunft Griechenlands selbst steht auf dem Spiel, und der sich daraus ergebende Konflikt wird nichts Geringeres als die Vorherrschaft der hellenischen Welt zur Folge haben... Währenddessen beobachtet das mächtige Persische Reich, wartet und bereitet seine Streitkräfte vor, um diese Flut hellenischer Unruhen zu seinem eigenen Vorteil zu wenden..
  • Neue Karte der Kampagne: Wrath of Sparta's Kampagnenkarte ist eine lebendige und detaillierte Darstellung der griechischen Welt im Jahr 432 v. Chr.; sie zeigt 22 Provinzen in 78 Regionen, die das griechische Festland, die Inseln und die ionische Küste umfassen. Da die Kampagne zudem einen engeren Zeitrahmen als die ROM II-Großkampagne aufweist, entspricht jeder Zug einem Monat.
  • Vier spielbare Fraktionen: Berühmte Generäle und Staatsmänner der Geschichte wie der spartanische General Lysander und der athenische Würdenträger Sokrates treten während des gesamten Feldzuges auf. Als Hommage an ihre historischen Stärken kann Sparta eine größere Vielfalt an Truppen aufstellen als andere Fraktionen, um seine Meisterschaft in der Landkriegsführung widerzuspiegeln, während Athen in der Seekriegsführung den Listenvorteil hat
  • Panhellenische Spiele und Festivals: Wenn die einzelnen Wettbewerbe im Laufe des Jahres stattfinden, haben Sie eine Reihe von Auswahlmöglichkeiten. Sponsern Sie einen Athleten, unterstützen Sie einen Konkurrenten, schicken Sie einen Gesandten oder tun Sie nichts? Jede Wahl kann Ihnen Gunst oder Unglück bringen. Ebenso war der griechische Kalender vollgepackt mit religiösen Festen, die ihre eigenen Wahlkampfboni und Vorteile mit sich bringen und den Geschmack des Zeitalters zum Leben erwecken.
  • Neue Tech Trees: Wrath of Sparta verfügt über völlig neue Technologiebäume, die die militärischen, maritimen und zivilen Entwicklungen der damaligen Zeit widerspiegeln. Die sechs Zweige ermöglichen es dem Spieler, in den Bereichen Militär-, Marine- und Unterstützungstechnologien, Philosophie, Ästhetik und Mathematik voranzukommen
  • Griechischer Tribalismus: Mit Ausnahme des Persischen Reiches sind die in Zorn von Sparta vertretenen Fraktionen kulturell hellenisch, daher wurde "Kultur" durch "Stammesdenken" ersetzt. Jede Fraktion gehört einem der griechischen Stämme an, und während die vier spielbaren Fraktionen nicht unter öffentlichen Unruhen aufgrund der Anwesenheit anderer griechischer Stämme leiden, werden sie größere diplomatische Strafen mit Fraktionen erleiden, die keine "echten" Griechen waren
  • Die persische Bedrohung: Das Reich Persien sitzt am östlichen Ende der Wahlkampfkarte und bleibt weitgehend unbeteiligt an den griechischen Angelegenheiten. Wenn jedoch ein griechischer Staat aufsteigt, um alle anderen zu dominieren, werden die Perser ihr militärisches Engagement im Laufe der Zeit eskalieren, und zwar in einem wachsenden Bemühen, diese Macht zu unterdrücken!
  • Neue Listen der Armee- und Marineeinheiten: Allen vier spielbaren Fraktionen stehen neue Truppenverzeichnisse zur Verfügung, die die Kriegsführung dieser Periode in der griechischen Geschichte repräsentieren. Bei den griechischen Fraktionen liegt der Schwerpunkt auf den Hopliten, mit unterstützenden Elementen, die auf verschiedene Kampfszenarien reagieren und taktische Abwechslung bringen. Es stehen weniger, aber dafür spezialisiertere Söldnereinheiten zur Verfügung, um Armeen schnell zu verstärken und ihnen größere Flexibilität zu verleihen, und diese sind in den Provinzen in größerem Umfang verfügbar.
  • Das Rückgrat der griechischen Seestreitkräfte besteht aus taktischen Variationen der Schiffstypen Dieres und Trieres, wobei der Schwerpunkt auf dem Rammen und Entern liegt. Darüber hinaus fungieren Truppentransporte eher als Frachtschiffe denn als Kampfschiffe und sind nicht mehr in der Lage, in Seeschlachten zu rammen, was den unfairen Vorteil von Truppenkonvois in der Seekriegsführung verringert. Diese Änderung wird rückwirkend auf alle ROME II-Kampagnen angewandt. Unter den über 50 neuen See- und Landeinheiten für Wrath of Sparta werden Sie auch auf Spezialisten und legendäre Truppen wie die Unsterblichen Speerkämpfer, die spartanischen Hopliten und die Skiritai treffen
Lesen Sie mehr

Was sind die Systemanforderungen?

MINDESTANFORDERUNGEN

  • BETRIEBSSYSTEMXP/ Vista / Windows 7 / Windows 8
  • Bearbeiter2 GHz Intel Dual-Core-Prozessor / 2,6 GHz Intel Single-Core-Prozessor
  • Erinnerung 2 GB ARBEITSSPEICHER
  • Grafiken512 MB DirectX 9.0c-kompatible Karte (Shader Modell 3, Unterstützung für Vertex-Texturabruf)
  • Speicher35 GB verfügbarer Speicherplatz

EMPFOHLEN

  • BETRIEBSSYSTEMFenster 7 / Fenster 8
  • BearbeiterIntel Core i5-Prozessor der zweiten Generation (oder höher)
  • Erinnerung4 GB ARBEITSSPEICHER
  • Grafiken1024 MB DirectX 11-kompatible Grafikkarte
  • Speicher35 GB verfügbarer Speicherplatz

Genre

Strategie

Special Price 5,39 $ RRP 18,79 $