Sea Power: Naval Combat in the Missile Age PC
ÜBER DAS SPIEL
Hinweis: Dieses Early-Access-Spiel ist noch nicht vollständig und kann sich noch ändern oder auch nicht. Wenn Sie nicht begeistert sind, dieses Spiel in seinem jetzigen Zustand zu spielen, dann sollten Sie abwarten, ob das Spiel in der Entwicklung weiter fortschreitet.
Nachdem die Feindseligkeiten in Mitteleuropa ausgebrochen sind, muss sich eine unter Druck stehende Eskorttruppe der US-Marine gegen sowjetische Bomber- und U-Boot-Angriffe zur Wehr setzen, um die NATO-Verteidiger in Europa zu stärken. Im Persischen Golf droht derweil der Konflikt zwischen Iran und Irak zu einer größeren Konfrontation zwischen den Supermächten zu eskalieren, da beide Seiten wahllos neutrale Handelsschiffe angreifen. Und in der Norwegischen See fordert eine zahlenmäßig unterlegene sowjetische Überwasserstreitmacht die Macht einer massiven amphibischen Streitmacht der US Navy heraus, die auf dem Weg ins besetzte Norwegen ist...
Mit Sea Power, das vom Chefdesigner von Cold Waters entwickelt wurde, können Sie die Streitkräfte der NATO und des Warschauer Paktes in einem modernen Seekonflikt steuern. Ob Sie sich in einem Überwasserduell mit Boghammars duellieren, mit Langstreckenraketen bewaffnete Angreifer aus der Luft abwehren oder mit Flugzeugen und Überwasserschiffen Jagd auf feindliche U-Boote machen - fortschrittliche Waffen und Sensoren stehen Ihnen zur Verfügung.
Gelingt es Ihnen, Ihre Streitkräfte zu verstecken und gleichzeitig die gegnerischen zu entdecken und zu verfolgen? Es liegt an Ihnen, ein fortschrittliches Katz- und Mausspiel auf hoher See zu spielen, die Initiative zu ergreifen und mit dem Überraschungsvorteil auf Ihrer Seite anzugreifen. Dabei müssen Sie jederzeit die Einsatzregeln beachten und darauf achten, keinen unnötigen Zwischenfall zu verursachen, der zu einer Eskalation führen könnte. Schließlich können Sie sich nicht sicher sein, wer der Radarkontakt in 30.000 Fuß Höhe ist, oder?
FEATURES
-
Zeit des Kalten Krieges zwischen den 60er und 80er Jahren
-
Schauplätze: Nordatlantik, Persischer Golf, Golf von Tonkin und Mittelmeerraum
-
Dynamische Kampagne - Theatermaßstab [Alpha-Version ab Q2 2025]
-
Reichhaltige Auswahl an historischen und fiktiven Einzelszenarien
-
Über 150 Marineeinheiten, darunter Originalschiffe und mehr als 60 Flugzeuge
-
Pausierbare Echtzeitsteuerung mit Zeitkomprimierungsoptionen
-
Dynamische Tageszeit und Wetter pro Einsatz
-
Benutzerdefinierter Soundtrack
-
Gefechte in Echtzeit
-
Erweiterte Flug- und Schiffsphysik
-
Erweiterte Sensormodellierung
-
Vollwertiger Szenario-Editor
-
Spiele überall/jederzeit speichern [erscheint in Q1 2025]
-
Detaillierte und präzise 3D-Grafik
-
130 Waffensysteme und 50 verschiedene Bodenobjekte
-
Landeinrichtungen und realistisches Terrain
Was sind die Systemanforderungen?
MINDESTENS
- OSWindows 10 64-Bit
- ProzessorAMD Ryzen 5 2600X / Intel Core i5-8600K
- Speicher8 GB ARBEITSSPEICHER
- Grafikkarte4 GB VRAM, AMD Radeon RX 480 / Nvidia GeForce GTX 1650
- Speicher20 GB verfügbarer Speicherplatz
EMPFOHLEN
- OSWindows 10 64-Bit
- ProzessorAMD Ryzen 5 5600X / Intel Core i5-12600
- Speicher16 GB ARBEITSSPEICHER
- Grafikkarte8 GB VRAM, AMD Radeon RX 6700 / Nvidia GeForce RTX 3060
- Speicher20 GB verfügbarer Speicherplatz